Solarthermie wandelt Sonnenenergie in nutzbare thermische Energie um, was deutlich weniger Aufwand bedeutet als die Gewinnung von Strom aus Sonnenenergie. Dabei nutzen Solarthermiekollektoren Sonnenwärme zur Warmwasserbereitung.
Die Solarthermie ist gerade im mitteleuropäischen Raum hervorragend zur Nutzung der Sonnenenergie geeignet. Der große Vorteil dabei ist die gute Speicherung des warmen Wassers. Weit entwickelte Technik sorgt in modernen Solarthermieanlagen für einen sehr hohen Wärmeertrag.
Möglich werden zwei verschiedene Anwendungen – die solare Trinkwassererwärmung und die solare Heizungsunterstützung.
Das Prinzip:
Sonnenenergie trifft auf Solarkollektoren, wobei durch die Absorption der Strahlungsenergie eine Wärmeträgerflüssigkeit aufgewärmt wird. Diese Wärme wird dann in Wärmeüberträger abgegeben.
Die Energie der Sonne, welche auf die Erdoberfläche auftritt, ist zehntausendmal größer als der Energiebedarf der Menschheit. Die Installation von Solarthermiekollektoren für die Warmwassergewinnung steigt sowohl im privaten wie auch geschäftlichen Bereiche, da in Verbindung mit intelligenten Konzepten enorme Einsparpotentiale erzielt wurden.